Beihilfe: Mehr Sachbearbeiter für Beihilfeanträge

Neu aufgelegt: Juli 2025

 

 Zu Indikationen von A bis Z und ausgewählten Kliniken 

BEHÖRDEN-ABO mit drei Ratgebern zum Pauschalpreis von 22,50 Euro (inkl. Versand und MwSt.): Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht in Bund und Ländern sowie Beihilferecht in Bund und Ländern. Alle drei Ratgeber sind übersichtlich gegliedert und erläutern auch komplizierte Sachverhalte verständlich.

Das BEHÖRDEN-ABO >>> kann hier bestellt werden


.

Zur Übersicht aller Meldungen zu Gesundheit und Beihilfrecht

Aktuelles zur Gesundheit, Pflege und Beihilferecht:

Beihilfe: Mehr Sachbearbeiter für Beihilfeanträge

Beihilfeanträge sollen in Hamburg zügiger bearbeitet werden. Dafür sollen mehr Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter im Zentrum für Personaldienste (ZPD) und ein computergestütztes Abrechnungs- und Antragsverfahren sorgen. Die Bürgerschaft hat diesen Neuerungen zugestimmt. GdP und GEW hatten Kritik an einem undurchsichtigen Abrechnungsverfahren und einer unerträglichen Arbeitsbelastung geübt und Abhilfe gefordert. Die Bearbeitung von Anträgen für die Beihilfe zu Gesundheitsausgaben der Beamtinnen und Beamten dauere mehr als 30 Arbeitstage, monierten sie. Das Problem bestehe seit Jahren. Das Personal im ZPD wurde nach Angaben der GdP bereits verstärkt, weitere Stellen sollen im Haushalt 2015/2016 eingeplant werden.

Quelle: MAGAZIN für Beamtinnen und Beamte, Ausgabe 10/2013


Exklusiv-Angebot zum Komplettpreis von nur 22,50 Euro inkl. Versand & MwSt.

Der INFO-SERVICE Öffentliche Dienst/Beamte informiert seit 1997 - also seit fast 30 Jahren die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zu wichtigen Themen rund um Einkommen und Arbeitsbedingungen, u.a. auch zu Themen Rund um das Beihilferecht. Auf dem USB-Stick (32 GB) sind acht Bücher aufgespielt, davon drei Ratgeber Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht in Bund und Ländern und Beihilferecht in Bund und Ländern..Ebenfalls sowie 5 eBooks:Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht (TVöD, 0TV-L), Berufseinstieg im öffentlichen Dienst, Rund ums Geld im öffentlichen Sektor und Frauen im öffentlichen Dienst >>>Hier zum Bestellformular


 

mehr zu: Aktuelles
  Startseite | www.beihilferecht.de | Datenschutz | Impressum