Aktuelles zur Gesundheit und Beihilferecht: Auftakt der Veranstaltung "Jedes Alter zählt"; 24.08.2012

Neu aufgelegt: Juli 2025

 

 Zu Indikationen von A bis Z und ausgewählten Kliniken 

BEHÖRDEN-ABO mit drei Ratgebern zum Pauschalpreis von 22,50 Euro (inkl. Versand und MwSt.): Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht in Bund und Ländern sowie Beihilferecht in Bund und Ländern. Alle drei Ratgeber sind übersichtlich gegliedert und erläutern auch komplizierte Sachverhalte verständlich.

Das BEHÖRDEN-ABO >>> kann hier bestellt werden


.

Zur Übersicht aller Meldungen zu Gesundheit und Beihilfrecht

Aktuelles zur Gesundheit, Pflege und Beihilferecht:

Auftakt der Veranstaltung "Jedes Alter zählt"

"Bildung sorgt für ein erfülltes Leben"

Das Bundesinnenministerium gestaltet eine neue Veranstaltungsreihe mit dem Titel "Jedes Alter zählt", die sich mit verschiedenen Aspekten des demografischen Wandels beschäftigt.

Ziel ist es, wissenschaftlichen Sachverstand, praktische Erfahrung und verwaltungspolitisches Handeln zusammenzubringen und einen gemeinsamen Diskussionsprozess zu führen.

Am 23. August 2012 diskutierte Cornelia Rogall-Grothe, Staatssekretärin im Bundesinnenministerium, bei der Auftaktveranstaltung mit Forschern, Bürgern und Politikern in der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zum Thema Bildung im Lebensverlauf.

"Die Bundesregierung sieht in der Gestaltung des demografischen Wandels eine der großen Zukunftsaufgaben. Wir alle wollen wissen, was in einer Gesellschaft des langen Lebens auf uns zukommt, welchen Beitrag wir leisten und was wir von der Gemeinschaft erwarten können. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die Bildung. Sie gewährt Menschen die Möglichkeit, sich von der Jugend bis ins hohe Alter zu verwirklichen. Lebensverläufe und individuelle Entwicklungsprozesse verändern sich, sie werden dichter und vielfältiger. Es wird künftig darauf ankommen, die Welt der Bildung unserem geänderten Leben anzupassen. Was dafür notwendig sein wird, welche Chancen damit verbunden sind und wo Probleme liegen, darüber haben wir lebhaft mit der Wissenschaft, Bürgern und Akteuren aus der Praxis diskutiert. Die Bundesregierung hat dabei wertvolle An-regungen erhalten und wird sie in den Prozess der Demografiestrategie einbringen.", so die Staatssekretärin.

Im Herbst wird es einen ersten "Demografiegipfel" mit zahlreichen Vertreter aus Bund, Ländern, Kommunen und Zivilgesellschaft geben. Die Vortragsreihe begleitet den Gipfelprozess und ist Teil der Umsetzung der Demografiestrategie der Bundesregierung.

Quelle: Pressemeldung des Bundesministerium des Innern (BMI), 24.08.2012


Exklusiv-Angebot zum Komplettpreis von nur 22,50 Euro inkl. Versand & MwSt.

Der INFO-SERVICE Öffentliche Dienst/Beamte informiert seit 1997 - also seit fast 30 Jahren die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zu wichtigen Themen rund um Einkommen und Arbeitsbedingungen, u.a. auch zu Themen Rund um das Beihilferecht. Auf dem USB-Stick (32 GB) sind acht Bücher aufgespielt, davon drei Ratgeber Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht in Bund und Ländern und Beihilferecht in Bund und Ländern..Ebenfalls sowie 5 eBooks:Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht (TVöD, 0TV-L), Berufseinstieg im öffentlichen Dienst, Rund ums Geld im öffentlichen Sektor und Frauen im öffentlichen Dienst >>>Hier zum Bestellformular


mehr zu: Aktuelles
  Startseite | www.beihilferecht.de | Datenschutz | Impressum